Die Stadt Nortorf plant den Neubau des Zentrums für Medien, Begegnung und Dienstleistungen. Das Zentrum bietet neben dem klassischen Medium Buch auch elektronische Medien an, im offenen vorderen Kommunikationsbereich sind bei einem Heißgetränk oder Wasser vielfältige Begegnungen möglich. Dienstleistungen werden in Form von Vorträgen, Schulungen oder auch Sprachunterricht angeboten. Es sollen inklusive Angebote für Menschen aller Altersklassen und Kulturkreise entstehen
Das Gebäude besteht aus zwei zusammengesetzten Baukörpern. Der östliche beinhaltet das Medienzentrum. Er soll mit einem nach Süden ausgerichteten Pultdach versehen werden, auf dem eine bis zu 400 m² große Photovoltaikanlage installiert werden kann. Der restliche Bereich wird mit begrünten Flachdächern versehen. Neben einer massiven Bodenplatte aus Stahlbeton und einer hölzernen Dachkonstruktion ist für Außen- und Innenwände eine Holzrahmenbauweise geplant.Für die Fassaden ist eine Holzverkleidung mit Tür- und Fensterelementen als Alukonstruktionen vorgesehen.
Das Gebäude verfügt im Wesentlichen über 3 Funktionsbereiche:
1. Der vordere Kommunikationsbereich am Windfang des Haupteingangs gelegen bietet Platz für Begegnungen im Sinne des dritten Ortes. steht. Der Kommunikationsbereich mit den aufgeführten Nebenräumen lässt sich mittels einer Mobilwand von den restlichen Bereichen abtrennen und steht flexibel möbl ierbar auch für externe Veranstaltungen zur Verfügung.
2. Das zentrale Medienzentrum bietet Raum für ca. 20.000 Medien aller Art. Hier sind auch diverse Sitzgelegenheiten vorgesehen, die allein oder zusammen die Beschäftigung mit Medien vor Ort ermöglichen.
3. Der vom Medienzentrum aus erreichbare Begegnungsraum bietet Platz für bis zu 30 Personen. Hier können sich Gruppen zu geräuschintensiveren Anlässen zusammenfinden, z. B. Lesungen, Schulungen, Vorträge, aber auch Nutzung von elektronischen Spielen, Workshops u.v.m.
Das Gebäude wird CO2-neutral mit einer Luft-Wärme-Pumpe über Fußbodenheizung erwärmt, die mit der PV-Anlage samt Speicher elektrisch betrieben werden kann. Der nur geringe Bedarf an Warmwasser und die Beleuchtung wird ebenfalls elektrisch aus dem PV-Speicher gedeckt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen